
Manchmal muss man als Erwachsenenbildungstrainer zwangsweise selber an Seminaren teilnehmen! Und manchmal entpuppt sich das entsprechende Seminar für einige Teilnehmer als „Seminarseiltanz", weil aufgrund der Arbeitsnachwirkungen der letzten Woche ständig Speichel aus den Mundwinkeln rinnt. In solchen Situationen haben Seminare mit dauernden Gruppenübungen und Rollenspielen die Gefahrenstufe A1! Klar, wenn ich als Seminarleiter keine Lust auf Vortragen habe, ordne ich Gruppenarbeit mit Rollenspielen an! Das kann ja auch ganz sinnvoll sein, allerdings nicht für Teilnehmer mit ständigem Speichelausfluss und Zuckungen! Da schwebt dann das Damoklesschwert in Form des Zertifikats: „Seminardepp" ständig überm verkaterten Schädel! Zumal für die meisten dieser Zwangsseminare sonst keine Zertifikate (jedenfalls keine Leistungsbezogenen) vergeben werden!
Zumindest klären sich die Verhältnisse und vormals als „nette Arbeitskollegen" bezeichnete Menschen, die mit Wonne über diese temporär Schwächelnden herfallen (um endlich mal ihren privaten Frust abzulassen) entpuppen sich nachhaltig für Alle als „Zicke", „Hirsch" oder „frustrierter Affe"! Wahrscheinlich sind solche Seminare, die mit dem Zertifikat: „Seminardepp" enden, positiv zu bewerten!
saschascha - 16. Mai, 10:33