
Gestern musste der Schlüsselnotdienstmann kommen. Eigentlich wollte ich nur mal schnell den stinkenden Müll runterbringen, wobei ich mein drei Kilo schweres Schlüsselbund mit 30 Schlüsseln auf dem Küchentisch liegengelassen hatte und die Tür durch ein Windstoss zugeknallt ist! Da dachte ich mir dann (Sockfuß, mit dem Müllsackerln in der Hand): Super, jetzt müssen die Schlüsselnotdienstmänner kommen und die Wand um das Schloss herum aufstemmen, damit das Schloss gesprengt werden kann! Das hat die totale Zerstörung der angeblichen Sicherheitstüre zur Folge! Wenn man bedenkt, dass das Nachmachen des Sicherheitsschlüssels schon über 30€ kostet, was kostet dann erst das gesprengte Sicherheitsschloss, bzw. die zerstörte Sicherheitstür? Als dann nach über zwei Stunden der Schlüsselnotdienstmann (mit Sportwagen und in legerer Golfkleidung) vor meiner Türe stand und diese mit einer Scheckkarte innerhalb von 1,34 Sekunden lautlos geöffnet hatte, war ich einerseits froh, nur 100€ hinblättern zu müssen und habe den Schlüsselnotdienstmann deswegen mit Komplimenten überschüttet, aber mich auch ein bischen benachteiligt gefühlt,
weil ich immer so kompliziert denke!
saschascha - 23. Mai, 12:46