
Was kann man gegen stinkende Menschen tun? Muss man die bemitleiden? Gibts da Grenzen? Als Trainer in arbeitsmarktpolitischen Bildungsmaßnahmen ist man immer wieder mit Verwahrlosung konfrontiert und muss sich mit inhomogenen Gruppen auseinandersetzen. Wenn allerdings das Arbeiten mit diesen Menschen unzumutbar wird, weil begleitet von ständigem Brechreiz, dann wirds kritisch! Ich schreibe diese Zeilen also unter Brechreiz und bin froh, wenn die betreffende Person in ca. einer Stunde meinen Kursraum verlässt, damit wieder das ätherische Öl im Vordergrund steht. Ich frage mich, wie können Menschen so stinken? Es handelt sich hier nicht um den klassischen Schweißgeruch, sondern um die typischen Sandler, bzw. Pennergestank, eine Mischung aus Haarfett, vergammeltem Ohrenschmalz, Alkohol, kaltem Zigarettenrauch, Mistkübel und seit Wochen nicht gewaschenem Gwandl. Des Lebn ka scho a moachmoal hoart sein!
saschascha - 27. Jun, 10:24