Fliegenfischen

Die meisten Leute stellen sich unter Fliegenfischen wahrscheinlich eine Zen Buddhistische Disziplin vor, bei der es darum geht, im Schneidersitz mit der Hand lautlos Fliegen zu fangen, ohne diese dabei zu töten! Ist aber nicht so! Beim Fliegenfischen handelt es sich um das "Golf des Fischers", und es geht darum Fische zu fangen, und zwar mit Fliegen (die man zuvor künstlich selber hergestellt hat)!

In Österreich ist Fliegenfischen Volkssport, was daran liegt, dass es nirgendwo auf der Welt so viele glückliche Bachforellen, Saiblinge und Äschen gibt! Der in Norddeutschland lebende Normalmensch (Otto Normalverbraucher) rechnet ja nicht damit, dass es neben der stinkenden Ostsee Gewässer gibt, aus denen man das Wasser trinken kann! Da stehts du also im Fluss (mit Watstiefeln), spürst die Energie und beobachtest tiermäßig die Bewegungen des niederösterreichischen Heilwassers, dem von einigen Fachleuten auch als "Forellenparadies" bezeichneten "Purzelkamp", nimmst deine Fliegenrute, an deren Schnurende du eine selbstkreierte "Saschas Royal Lady" aus Lamahodenhaardubbing aufgebunden hast und wirfst einen lehrbuchmäßigen "Forehand Cast", womit du die Fliege punktgenau vor dem hungrigen Fischmaul platzierst. Den Rest kann man sich ja denken!


saschascha - 27. Jun, 10:46